Nach über 30 Jahren wieder QRV

 

DD2HM zugelassen am 30.08.2020

Ca. 1975 fing ich mit dem CB-Funk an (Rufname REMBRANDT). Dann folgte ein Weltempfänger (YEASU FRG-7) und ein Fernschreiber (Telex Lorenz lo15, Standgehäuse mit Lochstreifeneinheiten).
1980 machte mich meine D-Lizenz (DD9DQ).
Da das berufliche Fortkommen immer mehr in den Vordergrund rückte, schlief das Funken ein. 1987 meldete ich mein Rufzeichen ab.
Seit 2020 habe ich wieder mehr Zeit und die Lust am Funken wiederentdeckt.
Auf YouTube habe ich viele Videos über die neuen Digital-Arten und neuen Funkgeräte angeschaut.
Also beantragte ich eine neue Lizenz. Am 30.8.2020 bekam ich sie für die A-Klasse.
Wie es sich gehört, am Anfang nur mal zugehört, wie es heute so läuft.

Mein erstes QSO (KE0CZR) führte ich am 3.10.2020 über das 70cm-Meter Digital-Relais (DB0BS). Ist schon interessant was heute alles möglich ist.
So werde ich mich jetzt mehr mit dem Digitalfunk beschäftigen und die Welt mit meiner Stimme erobern.

Vielleicht hören wir uns ja mal über das Relais DB0BS in FM oder DMR ?

Harald Markus

 

Meine Equipment

 

AnyTone AT-D578UV

Digital DMR- und Analog-UHF/VHF-Mobilfunkgerät
FM/DMR Tier I und Tier II
Frequenzbereich: 136-174 MHz und 400-480 MHz
HF Ausgangsleistung: UHF 50 W / VHF 45 W

 

D578UV

 

AnyTone AT-D878UV

AnyTone AT-D878UV Dualband DMR/FM Funkgerät mit GPS
FM/DMR Tier II
Frequenzbereich: 136-174 MHz und 400-480 MHz
HF Ausgangsleistung: UHF 6 W / VHF 7 W

 

D878UV

 

YAESU FTM-400XDE

C4FM FDMA / FM 144/430 MHz DUAL BAND TRANSCEIVER
Frequenzbereich: 108-137, 137-174, 174-222, 222-420, 420-470, 800-999 MHz
HF Ausgangsleistung: 5/20/50 W

 

YAESU FTM400

 

UHF/VHF Antenne Diamond X-50L

Band: 70cm(7,2 dB) und 2m(4,5 dB)
SWR: 1:1,5
Länge: 170 cm
Belastbarkeit: max 200 Watt
Standort: Balkongeländer

 

Diamond X-30



Ich freue mich auf viele schöne QSO, auch gerne mit dir!

73 de DD2HM Harald

Ihr Harald Markus


QSL Karte

QSl Karte DD2HM

Funkausbreitung Solar-Terrestrial Data